- Prädikatenkalkül (der)
- calcul des prédicats
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Prädikatenkalkül — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Günter Asser — (* 26. Februar 1926 in Berlin) ist emeritierter Professor für Mathematik und Logik der Universität Greifswald. Er hat zahlreiche Bände über Philosophen und Mathematiker herausgegeben. Seine eigene Forschung lag in der Logik und der… … Deutsch Wikipedia
ПРЕДИКАТОВ ИСЧИСЛЕНИЕ — общее название исчислений математической логики, являющихся формализацией тех разделов совр. логики, к рые изучают субъектно предикатную структуру предложений (высказываний), понимаемую в более широком, чем в традиц. логике, смысле: помимо теории … Философская энциклопедия
КАЛЬМАР — (Kalmár), Ласло (р. 27 марта 1905) – венг. логик и математик. Проф. ун та в Сегеде, чл. АН Венг. Народной Республики (с 1961). Работает в области математич. логики, а также теории функций, функционального анализа и в др. областях математики.… … Философская энциклопедия
Löwenheim-Skolem — Das Löwenheim Skolem Theorem besagt, dass eine Menge von Aussagen der Prädikatenlogik erster Stufe, die in einem Modell mit einer überabzählbar unendlich großen Domäne erfüllt ist, immer auch in einem Modell mit einer abzählbar unendlich großen… … Deutsch Wikipedia
Löwenheim-Skolem-Theorem — Das Löwenheim Skolem Theorem besagt, dass eine Menge von Aussagen der Prädikatenlogik erster Stufe, die in einem Modell mit einer überabzählbar unendlich großen Domäne erfüllt ist, immer auch in einem Modell mit einer abzählbar unendlich großen… … Deutsch Wikipedia
Satz von Löwenheim-Skolem — Das Löwenheim Skolem Theorem besagt, dass eine Menge von Aussagen der Prädikatenlogik erster Stufe, die in einem Modell mit einer überabzählbar unendlich großen Domäne erfüllt ist, immer auch in einem Modell mit einer abzählbar unendlich großen… … Deutsch Wikipedia
Satz von Löwenheim und Skolem — Das Löwenheim Skolem Theorem besagt, dass eine Menge von Aussagen der Prädikatenlogik erster Stufe, die in einem Modell mit einer überabzählbar unendlich großen Domäne erfüllt ist, immer auch in einem Modell mit einer abzählbar unendlich großen… … Deutsch Wikipedia
Skolem-Paradox — Das Löwenheim Skolem Theorem besagt, dass eine Menge von Aussagen der Prädikatenlogik erster Stufe, die in einem Modell mit einer überabzählbar unendlich großen Domäne erfüllt ist, immer auch in einem Modell mit einer abzählbar unendlich großen… … Deutsch Wikipedia
Skolemsches Paradoxon — Das Löwenheim Skolem Theorem besagt, dass eine Menge von Aussagen der Prädikatenlogik erster Stufe, die in einem Modell mit einer überabzählbar unendlich großen Domäne erfüllt ist, immer auch in einem Modell mit einer abzählbar unendlich großen… … Deutsch Wikipedia
Berechnungsmodell — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia